
Freistehendes Einfamilienhaus
in der Westpfalz
Dieses charmante Haus sehnte sich nach einer liebevollen Kernsanierung, nachdem die vorherige Eigentümerin verstarb.
Hier war alles top gepflegt, sogar die alte Ölheizung im Heizungskeller sah aus, wie neu.
Dennoch fanden wir natürlich 70 Jahre alte Haustechnik vor, die dringend erneuert werden musste, bevor dieses charmante Zuhause an neue Eigentümer übergeben werden kann.
Die alte Ölheizung wurde mit samt den Tanks ausgebaut und durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt.
In diesem Zuge wurden auch sämtliche Heizkörper sowie alle Heizleitungen erneuert.
Im EG entstand ein großer, offener Bereich mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Im OG entstand ein schickes Bad sowie 3 schöne Zimmer, die als Elternschlafzimmer, Kinderzimmer und Büro genutzt werden können.
Die Sanierungszeit betrug rund 8 Monate.

Meistens finden wir bei unseren Sanierungsobjekten die schlechteste Energieeffizienzklasse "H" vor. Bedingt durch alte Heizungen, kaum Dämmung und alte Fenster, liegen hier nicht mehr zeitgemäße, hohe Energieverbräuche vor.

In der Regel dämmen wir Dachboden und Kellerdecke, installieren neue Fenster und bauen eine neue, moderne Heizungsanlage ein. Dadurch erreichen wir, so auch bei diesem Objekt, sehr gute Energieeffizienzklassen im grünen Bereich.